Seit Mittwoch, den 3. März, sind die Bohrpfahlarbeiten an der Hochmoselbrücke insgesamt abgeschlossen.
Die 10 Pfeiler der Hochmoselbrücke ruhen auf insgesamt 92 Großbohrpfählen. Unter jedem Pfeiler wurden zwischen 6 und 12 Bohrpfähle eingebaut. Abgeschlossen wurden bzw. werden diese mit einer Pfahlkopfplatte aus Stahlbeton. Darauf stützen sich die bis zu 151 m hohen Pfeiler ab.
Zuletzt wurden auf der Eifelseite in 2 Pfeilerachsen 22 Bohrpfähle abgeteuft. Sie besitzen Längen zwischen 40 m und 50 m, bei einem Durchmesser von 1,80 m; keine alltäglichen Dimensionen.
Die Bundesstraße 53 zwischen Kloster Machern und Ürzig musste hierfür teilweise voll gesperrt werden.
Die Vollsperrung der letzten Wochen konnte aufgehoben werden. Die vorher bewährte, halbseitige Sperrung mit Ampelanlage wurde hingegen wieder aktiviert.
Bei den betroffenen Verkehrsteilnehmern und Anrainern bedanken wir uns für deren Verständnis.