B 50neu: Ein Lückenschluss verbindet
Die B 50neu, auch als Hochmoselübergang bezeichnet, ist die rund 25 Kilometer lange Straßenverbindung, die zwischen dem Autobahnkreuz Wittlich in der Eifel und dem Anschluss zur alten B 50 bei Longkamp im Hunsrück gebaut wurde.
Sie ist Teil einer internationalen Straßenachse, die die belgischen und niederländischen Nordseehäfen sowie die belgischen Ballungsgebiete mit dem Rhein-Main-Gebiet und Südwestdeutschland verbindet. Mit der Bundesstraße wurde die Fernstraßenlücke von der A 60 bei Wittlich zur A 60 bei Mainz geschlossen.
Die B 50neu ist vierstreifig gebaut und verläuft vom Autobahnkreuz aus zunächst in östliche Richtung. Gegenüber von Zeltingen-Rachtig, noch auf der linken Moselseite, wird sie durch einen kurzen Tunnel geführt. Von hier aus geht es wieter über das Glanzstück des gesametn Projektes, die Hochmoselbrücke. An der höchsten Stelle ist die Brücke 160 Meter hoch. Auf einer Länge von 1,7 Kilometern überquert die Trasse der B 50neu das Moseltal und führt in südöstlicher Richtung weiter, vorbei an Longkamp, um dann in die bestehende B 50 zu münden.
Außer der Hochmoselbrücke sind im Zusammenhang mit der B 50neu weitere 40 Bauwerke entstanden, zum Beispiel vier Talbrücken, der 100 Meter lange Tunnel, eine Brücke zur Überführung einer Bahnlinie sowie zahlreiche Grünbrücken. Für die 230 Hektar Landschaft, die die Trasse einnimmt, wurde ein Ausgleich geschaffen: 592 Hektar groß ist die Gesamtfläche des Areals, das als Ersatz ökologisch aufgewertet wurde.
Die Strecke der B 50neu mit Bauwerksnummern
Zum Vergrößern bitte die Karte anklicken.
Nr. | Brückenart | Nr. | Brückenart | Nr. | Brückenart |
---|---|---|---|---|---|
1 | Überführung Grünbrücke | 2 | Überführung Wirtschaftsweg (WW) | 3 | Überführung Bahnstrecke Saarbr.-Kobl. |
4 | Überführung L 52 und Pinricher Graben | 5 | Überführung WW und Pfeffergraben | 6 | Überführung L 53 neu |
7 | Überführung Wirtschaftsweg | 8 | Talbrücke Lieser | 9 | Unterführung Wirtschaftsweg |
10 | Unterführung Kreisfahrbahn | 11 | Unterführung Kreisfahrbahn | 12 | Unterführung Bahnstr. SB-Ko u.Pinricher Graben i.Z.d. L 52n |
13 | Unterführung Kimpetgraben i.Z.d. L 53n | 14 | Überführung Grünbrücke über A 1 | 15 | Unterführung der K 58 |
16 | Talbrücke Bieberbach | 17 | Talbrücke Wasserbaum | 18 | Talbrücke Weierborn |
19 | Straßentunnel | 20 | Moselbrücke | 21 | Unterführung Zubringer B 53 |
22 | Überführung Wirtschaftsweg | 23 | Überführung Wirtschaftsweg | 24 | Überführung Wirtschaftsweg |
25 | Unterführung Wanderweg | 26 | Unterführung Hauptwirtschaftsweg (HWW) | 27 | Überführung Wildbrücke/HWW |
28 | Überführung Wildbrücke/HWW | 29 | Überführung Hauptwirtschaftsweg | 30 | Überführung Wildbrücke (Graacher Sch.) |
31 | Unterführung Wildbrücke/ HWW/Flederm. | 31 | Unterführung Querungshilfe Fledermäuse | 32 | Überführung Wildbrücke/ HWW/Flederm. |
32a | Unterführung Wildbrücke Fledermäuse/ Verbindungsw. | 33 | Überführung Wildbrücke | 33a | Unterführung Wildbrücke Fledermäuse |
34neu | Unterführung Tierdurchlass/ HWW | 35 | Überführung der B 50a | ||
36 | Überführung Wirtschaftsweg | 37 | Überführung Verbindungsw. | 38 | Überführung der B 269a |